ESCH-IT.Services

  • Profil
  • Leistungen
    • IT Beratung
    • IT Service / Support
    • IT Sicherheit
    • IT Projekte
    • IT Wartung
    • IT Migration
  • Lösungen
    • Hardware
    • Cloud / Exchange
    • Telefonanlagen
    • Arbeitsplatz Lösungen
    • Netzwerk Umgebung
    • Webseiten Erstellung
  • Angebote
  • News
  • Kontakt
  • IT CHECK PRO

0160 - 77 87 312

WPA2-Lücke – FRITZ!Box am Breitbandanschluss ist sicher

Eine FRITZ!Box am Breitbandanschluss ist nach aktuellem Stand nicht von der „Krack“ genannten WLAN-Sicherheitslücke betroffen, da sie als Access Point die betroffene Norm 802.11r nicht verwendet. Ein möglicher theoretischer Krack-Angriff richtet sich gegen die WLAN-Verbindung eines Klienten, der sich im WLAN anmeldet.

Um die WLAN-Kommunikation zwischen einem unsicheren Klienten (Laptop, Smartphone, TV mit WLAN) und einem Access Point anzugreifen sind umfangreiche Voraussetzungen notwendig. Ein Angreifer muss dazu in unmittelbarer physischer Nähe des Klienten sein. Und er muss sich in Form einer Man-in-the-Middle-Attacke zwischen Klient und Access Point setzen. Eine Voraussetzung für diesen schwer auszuführenden Angriff ist, dass der Klient sich freiwillig ummeldet. Dazu müsste der Angreifer näher am Klienten sein als der Access Point. Je nach Ausführung des Klienten können nach aktueller Einschätzung nur die Sendedaten des Klienten mitgelesen werden.

Unabhängig von WLAN sind relevante Verbindungen auf höheren Ebenen verschlüsselt. Dazu zählen HTTPS-Verbindungen (Suchanfragen, Online-Banking, Online-Einkauf, Facebook, WhatsApp etc.), die über das Schlosssymbol bzw. der grünen Anzeige bei der Browseradresse zu erkennen sind. Diese Verschlüsselung ist weiterhin sicher.

Zu keiner Zeit ist es mit der Krack-genannten Sicherheitslücke möglich, vollständiger Teilnehmer eines fremden WLANs zu werden.

Ausgehend von der Schwierigkeit des Angriffes, der zwingenden Notwendigkeit vor Ort zu sein und der weiterhin aktiven Verschlüsselung auf höheren Ebenen, erscheint die praktische Bedeutung der Krack-Lücke gering. Angriffe sind nicht bekannt.

AVM hat von Krack am 16. Oktober Kenntnis erlangt. Das für solche Fälle vorgesehene Responsible-Disclosure-Verfahren wurde von den Entdeckern der Lücke leider nicht angewandt. AVM wird nach weiteren Untersuchungen und Tests Updates für WLAN-Repeater zur Verfügung stellen.

Kategorie: News

MIKE ESCH
Ich biete professionellen IT Leistungen und Lösungen für kleine-/ mittelständische Unternehmen und Privatpersonen.
0160 - 7787312

Aktuelle Seite: Startseite / News / WPA2-Lücke – FRITZ!Box am Breitbandanschluss ist sicher

MIKE ESCH
EDV Probleme?
Hardware defekt?
0160 - 77 87 312

Rückruf anfordern:

    * Pflichtfelder

    Suche

    TeamViewer Fernwartung


    TeamViewer – die Software für den Zugriff auf PCs über das Internet

    Download TeamViewer PC-Version


    TeamViewer – die Software für den Zugriff auf PCs über das Internet

    Download TeamViewer MAC-Version

    Partner

    Logo Terrawortmann-ag-300AGFEO-Logo

    Angebot

    EDV Probleme?
    Reparaturen?
    Datenrettung?
    Wartungsarbeiten?
    Netzwerke, Telefonanlagen, Arbeitsplatzlösungen?
    IT Beratung und Lösungen gesucht?

     
    Fordern Sie Ihr persönliches Angebot an.

    Jetzt Angebot anfordern

    Kontakt

    Logo ESCH-IT.Services - Individuelle IT Lösungen

    Bahnhofstraße 16
    55471 Tiefenbach / Hunsrück

      06761 - 97 83 700
      06761 - 97 83 701
       0160 - 77 87 312
      mail@esch-it.de

    © 2023 ESCH-IT.Services · Impressum · Datenschutz · Partner · Login